Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Ausbildungsberuf:
|
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
|
Ausbildungsdauer:
|
3 Jahre
|
Inhalt der Ausbildung:
|
Der fachbezogene Unterricht erfolgt in 13 Lernfeldern. Der all- gemeinbildene Unterricht (Deutsch, Sozialkunde, Sport und Englisch) erfolgt als Fächerunterricht. Deutsch, Sozialkunde und Englisch werden teilweise in den Lernfeldunterricht eingebunden. |
Prüfungen:
Gestreckte Abschlussprüfung (zur Erprobung) bis 2020:
Abschlussprüfung „in zwei zeitlich auseinander fallenden Teilen“ (§ 5 BBiG). Das endgültige Prüfungsergebnis wird erst nach Beendigung von Teil 2 festgestellt. Über die in Teil 1 erbrachten Leistungen erhält der Prüfling eine schriftliche Bescheinigung.
Die bisherige Zwischenprüfung entfällt, Teil 1 zählt bereits für die Endnote! Die Auszubildenden müssen daher frühzeitig in Betrieb und Schule fit gemacht werden.
Sonstiges:
Die Berufe Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büro
kommunikation und Fachangestellte/-r für Bürokommunikation (ö. D.) wurden zu einem neuen Berufsbild zusammengefasst. Inkrafttreten des neuen Ausbildungsberufes am 1. August 2014.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d. h. es muss ein Ausbildungsbetrieb vorhanden sein und die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule statt.
Erlernen des 10-Fingertastschreibens nach Bomberg fiellascript
![]() |
![]() |
Betriebsbesichtigung in der Saint-Gobain Isover GmbH